EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

EXTREM DUMME FRAGEN ist der Podcast über Kunst und die Welt. Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz unterhält sich Sebastian Späth einmal im Monat mit Kunstmarkt-Akteur:innen, Kunst-Liebhaber:innen und weiteren spannenden Persönlichkeiten über Werke, Wirken und das Leben.

EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

Neueste Episoden

#45 Kristiane Kegelmann

#45 Kristiane Kegelmann

91m 28s

Heute begrüße ich einen ganz besonders vielseitigen Gast: die Berliner Künstlerin, Konditormeisterin und Gastronomin Kristiane Kegelmann. Seit November 2022 betreibt Kristiane mit dem »Pars« eines der interessantesten Fine-Dining-Restaurants der Hauptstadt. Der Durchbruch gelang ihr allerdings mit ihren Pralinen, die äußerlich kaum von kubistischen Skulpturen zu unterscheiden sind und die schnell zum festen Bestandteil der Berliner Gastronomie- und Kunstszene wurden. Für exklusive Unternehmen wie Louis Vuitton, Bulgari, Audi, Porsche, das Haus der Kunst und die Julia Stoschek Collection arrangiert Kristiane ihre Patisseriewaren zu essbaren Installation, betont jedoch gleichzeitig: Eine Praline sei keine Kunst, sondern höchstens ein Kunststück. Was im ersten Augenblick wie...

Extrem Gute Künstler: #6 Elisa Breyer

Extrem Gute Künstler: #6 Elisa Breyer

36m 31s

Heute zu Gast ist die Malerin Elisa Breyer. Elisa wurde 1995 in Berlin geboren und studierte visuelle Kommunikation an der Bauhaus Universität in Weimar und an der Chung-An University in Südkoreas Hauptstadt Seoul. Seit 2021 studiert sie Malerei in der Klasse von Karin Kneffel an der Kunstakademie München. Elisa ist eine der gefragtesten Künstlerinnen ihrer Generation. In ihren pastellfarbenen Bildern fängt sie in Form von Alltagsobjekten die Kuriositäten des menschlichen Daseins ein: Strümpfe auf der Wäscheleine, Eierschneider, Haargummis und eine Wärmflasche als Helfer gegen Menstruationsbeschwerden. »Obwohl ich im übertragenen Sinne male«, sagt Elisa, »male ich nicht das, was ich sehe,...

#44 Julia Draganovic

#44 Julia Draganovic

77m 49s

Mein heutiger Gast ist Julia Draganovic. Julia leitet seit 2019 die Deutsche Akademie Villa Massimo in Rom, eine der bedeutendsten deutschen Kulturinstitutionen im Ausland. Der in der Regel zehnmonatigen Aufenthalt in der Villa Massimo, der »Rom-Preis«, gilt als größte Auszeichnung für deutsche Künstlerinnen und Künstler im Ausland. In neun Wohn-Ateliers auf dem weitläufigen Gelände inmitten der italienischen Hauptstadt können Architekten, bildende Künstlerinnen, Komponisten und Schriftstellerinnen sich ihren Projekten widmen. Wer aufgenommen wird, darüber entscheidet in jedem Jahr ein 14-köpfiges Expertinnen- und Expertengremium – gerade war es wieder so weit.

Julia und ich haben uns im Herbst im Rom bei einer...

Extrem Gute Künstler: #5 Tamara Malcher

Extrem Gute Künstler: #5 Tamara Malcher

54m 51s

Diesmal ist die Malerin Tamara Malcher meine Gesprächspartnerin. Trotz ihres jungen Alters hat Tamara bereits erstaunlich viel vorzuweisen: Ausstellungen etwa in New York, Paris, Kopenhagen und Berlin. Tamara malt voluminöse, nackte, meist wild herumspringende Frauenkörper, die in vielen Punkten an die Figuren von Niki de Saint Phalle erinnern. Wie bei vielen weiteren zeitgenössischen Künstlerinnen, ist es die Frage nach der Position der Frau in der Kunst, die Tamara Malchers Oeuvre markiert.

Diese Folge wurde produziert von Sweetspot Studio.
https://sweetspot-studio.com/

Ton & Schnitt: Marc Süß
Foto: privat
Musik: Nikita Heumann

Zum Gast:
http://tamaramalcher.com/
https://www.instagram.com/tamaramalcher/

Anmerkungen, Fragen oder Kritik:
office@sebastianspaeth.com